CDU-Fraktion beantragt innovative Parkraumbewirtschaftung

12. November 2024

Bingen, 12.11.2024 – Die CDU-Fraktion Bingen hat einen Antrag zur Einführung eines modernen, automatisierten Parkraumbewirtschaftungssystems gestellt. Dieses System, basierend auf den Erfahrungen der Stadt Wertheim, verspricht erhebliche Vorteile für Bürger, Besucher und die lokale Wirtschaft.

Effizienz, Kostensenkung und neue Möglichkeiten

Das System kombiniert Technologien wie die App „Easypark“ mit klassischen Parkscheinautomaten und einem intelligenten Kamerasystem, das Nummernschilder automatisch erfasst. Dies eliminiert den Bedarf an manuellen Kontrollen, was zu Kosteneinsparungen und Entlastung des städtischen Personals führt.

Flexibilität für Anwohner und Kurzparker

Das System bietet Flexibilität für Anwohner und Geschäftsinhaber. Dauerparkplätze können einfach verwaltet werden, und Kurzparker könnten von kostenfreien Parkmöglichkeiten für bis zu 30 Minuten profitieren. Dies soll den lokalen Handel stärken und die Attraktivität der Innenstadt erhöhen. Heinrich Welpe, Fraktionsvorsitzender, schlägt zudem vor, die Ehrenamtskarte durch vergünstigte Parkmöglichkeiten aufzuwerten.

Optimale Nutzung der Parkflächen

Die CDU-Fraktion plant, das System zunächst an einer der zentralen Parkflächen wie z.B. an der Nahe oder dem Gerbhausplatz zu testen. Dies könnte manuelle Kontrollen über 410 Parkplätze hinweg ersetzen. Mike Schumann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, empfiehlt eine schrittweise Einführung nach positiver Bewertung in einer Referenzkommune.

Für weitere Informationen steht die CDU-Fraktion Bingen zur Verfügung.

Kontakt:
Mike Schumann
Stv. Fraktionsvorsitzender der CDU Bingen